CNC-5-Achsen-Fräsen
Preis und Lieferzeiten für Ihren Auftrag zum 5-Achs-Fräsen vergleichen.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Beispiele zum 5-Achs-Fräsen
Auf unserem B2B-Marktplatz
Unsere Lieferanten bieten Ihnen konventionelles 5-Achs-Fräsen oder Simultanbearbeitung mit vollautomatisierten Bearbeitungszentren.
5-Achsen-Frästeile
Fräsen von Prototypen oder Serienteile für alle technischen Anwendungen.
Simultanbearbeitung
Toleranzgenaue Präzision und perfekte Oberflächen mit 5-Achs-Simultanfräsen.
Werkzeug- und Formenbau
Im Werkzeug- und Formenbau führt kein Weg am 5-Achsen-Fräsen vorbei.
3D-Freiformflächen
3D-Fräsen für Bauteile mit gekrümmten oder frei verlaufenden Oberflächen.
Zum Fertigungsspektrum
Übersicht auf das Fertigungsspektrum zum Lohnfräsen
Direkt zur Online-Anfrage
Preise und Lieferzeiten für Ihre Auftragsfertigung vergleichen
Merkmale der 5-Achsen-Fräsbearbeitung
5-Achsen-Fräsen ist ein spanabtragendes Fertigungsverfahren für extrem anspruchsvolle Geometrien. Die Bearbeitung erfolgt gegenüber der konventionellen Fräsbearbeitung mit zwei zusätzlichen Achsen. So kann das Fräswerkzeug in jedem Winkel am Werkstück exakt positioniert und abgefahren werden, weshalb auch mehrere Oberflächen gleichzeitig mit einer einzigen Einstellung bearbeitet werden können.
3-Achsen-Bearbeitung oder 5-Achs-Simultanfräsen?
Je nach Anforderung kommt die konventionelle 3-Achsen-Bearbeitung oder das 5-Achsen-Simultanfräsen zur Anwendung. So bestimmt die Komplexität des zu bearbeitenden Werkstückes, welche Methode die optimale Fertigungslösung ist. Dabei gilt: Für eine mehrseitige Bearbeitung ist meist die simultane Fräsbearbeitung die erste Wahl, da sich Frästeile in einem Arbeitsgang ohne Umspannen fertigen lassen.
5-Achsen-Fräsen schafft Wettbewerbsvorteile
Beim 5-Achsen-Fräsen kann der Anstellwinkel des Werkzeuges an jedem beliebigen Punkt der Fräsbahn verändert werden, weshalb der gesamte Bearbeitungsprozess mit den optimalen Fräsparametern erfolgen kann. Auch sind aufgrund der Mehrseiten-Bearbeitung wesentlich kürzere Durchlaufzeiten, höhere Effizienz und eine längere Lebensdauer der Werkzeuge garantiert, weshalb dieses spezielle Fräsverfahren aufgrund der hohen Anwendungsvielfalt und Wirtschaftlichkeit zu einer festen Basistechnologie vieler Fertigungsprozesse geworden ist.
Maschinen zum CNC-5-Achsen-Fräsen
Maschinen zum 5-Achsen-Fräsen sind sowohl für die klassische 5-Seiten-Bearbeitung als auch zur hochpräzisen Simultanbearbeitung für eine enorme Geometrievielfalt bestens ausgerüstet. Der Einsatz modernster CAD / CAM-Software ermöglicht dabei die Erstellung passgenauer Fräsbahnen und durch vollautomatisierte Werkzeugwechsler ist das richtige Fräswerkzeug für jeden Bedarfsfall sofort einsatzbereit.
Einsatzbereiche von 5-Achsen-Frästeilen
Dynamisches und produktives Fräsen mit fünf Achsen ist optimal für die hohen Anforderungen moderner Fertigungsprozesse ausgelegt. Gerade in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder dem Maschinen- und Werkzeugbau eröffnen sich durch die 5-Achs-Simultanbearbeitung völlig neue Möglichkeiten. Typische Beispiele sind Zahnräder, Verdichterräder (Impeller) oder schwierige CNC-Frästeile mit Querbohrungen und Hinterschnitt.
Vorteile der 5-Achsen-Bearbeitung auf einen Blick
- Kurze Durchlaufzeiten und geringe Stückkosten
- Hohe Oberflächengüte mit optimalen Genauigkeiten
- Bessere Schnittwerte und Spanquerschnitte
- Fräsen extrem komplexer 3D-Konturen
- Längere Standzeiten der Fräswerkzeuge
Fertigungstechnische Fragen zum Thema „5-Achs-Fräsen“
Maschinen zum 5-Achs-Fräsen (Bearbeitungszentren) sind neben einer X-, Y- und Z-Achse mit einer zusätzlichen A-Achse und C-Achse ausgerüstet, weshalb das Fräswerkzeug in einem Arbeitsgang auch in fünf verschiedene Richtungen bewegt werden kann.
Konventionelle CNC-Fräsmaschinen verfügen über mindestens drei Achsen, welche die Hauptverfahrwege der Fräsbearbeitung bestimmen. Dabei verläuft die X-Achse meist waagerecht und die Y-Achse parallel zur Arbeitsspindel, während die Z-Achse die Achse der Arbeitsspindel ist. Maschinen zur 5-Achsen-Bearbeitung verfügen dagegen über zusätzliche Achsen, welche um die X- und Y-Achsen rotieren und auch simultan bewegt werden können.
Ein CNC-Bearbeitungszentrum ist eine automatisierte Werkzeugmaschine für die Komplettfertigung von Bauteilen. Diese CNC-gesteuerten Maschinen ermöglichen mehrere Fertigungsschritte wie Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen oder Messen in einem Arbeitsgang und ohne Austausch von Werkzeugen. Typische Einsatzbereiche sind das 5-Achsen-Fräsen, 3D-Bearbeitung und für die Herstellung von Dreh- und Frästeilen.
Die Bezeichnung „CNC“ steht beim 5-Achsen-Fräsen für Computerized Numerical Control, was übersetzt Computergestützte numerische Steuerung bedeutet.
Auf unseren B2B-Marktplätzen
Erhalten Sie die ganze Bandbreite einer modernen Fräsbearbeitung